MNDAA

MNDAA

Historical Dictionary of Burma (Myanmar). . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kokang — (auch Special Region 1 genannt) ist eine autonome Region im östlichen Shan Staat in Birma. Sie entstand nach dem Zusammenbruch der Kommunistischen Partei Birmas (KPB) im Jahre 1989. Ihre Bevölkerung wird auf 150.000 geschätzt. Zusammen mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Myanmar National Democratic Alliance Army — Flag of Myanmar National Democratic Alliance Army The Myanmar National Democratic Alliance Army (MNDAA, Burmese: မြန်မာအမျိုးသား ဒီမိုကရက်တစ် မဟာမိတ်တပ်မတော်), formally the …   Wikipedia

  • Conflicto armado en Birmania — Mapa étnico de Birmania (1972). Fecha 1948 actual …   Wikipedia Español

  • Bewaffnete Konflikte in Myanmar — Karte der Staaten und Divisionen Myanmars Bewaffnete Konflikte in Myanmar bestehen seit der Erlangung der Unabhängigkeit von Myanmar (Birma bzw. Burma) 1948 bis heute. Hierbei kämpften und kämpfen Rebellengruppen aus ethnischen Minderheiten in… …   Deutsch Wikipedia

  • United Wa State Army — Fahne des De facto Wa Staats in Myanmar Die United Wa State Army (UWSA) ist der bewaffnete Arm der United Wa State Party (UWSP), einer politischen Gruppierung, die sich für die ethnische Minderheit der Va im Shan Staat von Myanmar (Birma)… …   Deutsch Wikipedia

  • Myanmar National Democratic Alliance Army —     / Myanmar National Democratic Alliance Party    (MNDAA/MNDAP)    A cease fire armed group formed after the break up of the Communist Party of Burma in 1989, which is based in the Kokang region of Shan State. Originally led by Pheung Kya shin… …   Historical Dictionary of Burma (Myanmar)

  • List of paramilitary groups — The list of paramilitary groups includes all organized armed groups not officially considered a national military force. Groups are listed alphabetically, with the common name as the primary entry. Multiple entries for multiple names for a group… …   Wikipedia

  • All-Burma Students’ Democratic Front — Die All Burma Students’ Democratic Front ist eine Widerstandsgruppe gegen das Militärregime in Myanmar, dem ehemaligen Birma. Sie wurde nach den Unruhen im Jahre 1988 im November 1988 in Yangon gegründet. Es ist eine Gruppe von im Exil lebenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Communist Party of Burma — Flagge der KPB von 1946 bis 1969 Die Kommunistische Partei Birmas ist eine illegale Partei im heutigen Myanmar, dem ehemaligen Birma. In der Vergangenheit führte sie einen bewaffneten Kampf, oft in einer Allianz mit verschiedenen ethnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Democratic Karen Buddhist Army — Die Democratic Karen Buddhist Army (DKBA) ist eine Splittergruppe der myanmarischen Widerstandsbewegung Karen National Union (KNU), die sich 1994 von derselbigen getrennt und einen Separatfrieden mit der Militärregierung von Myanmar, dem State… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”